Vor-Ort-Produktion von Sauerstoff und Stickstoff für den Bergbau

Vor-Ort-Produktion von Sauerstoff und Stickstoff für den Bergbau

Produktion von Sauerstoff und Stickstoff direkt an Ihrer Abbaustelle:

Sauerstoff und Stickstoff spielen eine zentrale Rolle in Bergbauprozessen: Sie optimieren die Metallgewinnung und tragen zur Sicherheit der Arbeiter vor Ort bei. Historisch gesehen werden diese Gase per LKW angeliefert und in flüssiger Form oder in Hochdruckflaschen gelagert - eine teure, umständliche und mit logistischen und Sicherheitsrisiken behaftete Lösung.

Informationen anfordern

Um den besonderen Anforderungen der Bergbauindustrie gerecht zu werden, hat NOVAIR Systeme zur On-Site-Gaserzeugung entwickelt. Diese bewährte Technologie ermöglicht eine autonome, kontinuierliche und kontrollierte Produktion von Sauerstoff oder Stickstoff direkt aus der Umgebungsluft. Das Ergebnis: mehr Effizienz, weniger Risiken und eine nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Versorgung.

Foto eines Goldnuggets aus einer Mine

Optimierung von Bergbauprozessen

Die Integration der Gasproduktion vor Ort ermöglicht eine präzise Kontrolle der Sauerstoff- oder Stickstoffkonzentrationen in den verschiedenen Phasen des Bergbaus. Die NOVAIR-Generatoren gewährleisten eine konstante Reinheit, angepasste Durchflussraten und eine kontinuierliche Verfügbarkeit - Voraussetzungen für die Optimierung der metallurgischen Prozesse und die Sicherung der Arbeitsabläufe.

  • Verbesserung der Extraktionsausbeute (Gold, Silber) durch Cyanidlaugung mit reinem Sauerstoff: Die Cyanidlaugung wird häufig für die Extraktion von Gold und Silber verwendet. Durch das Einleiten von reinem Sauerstoff (95 %) in die Tanks können die Geschwindigkeit und die Auflösungsrate der Metalle deutlich erhöht werden. Eine kontrollierte Sauerstoffzufuhr verbessert auch die Oxidation der sekundären Reagenzien und begrenzt den übermäßigen Verbrauch von Cyanid.

  • Beschleunigung der Laugung durch Erhöhung des gelösten Sauerstoffs: Ein hoher Gehalt an gelöstem Sauerstoff in Laugungslösungen beschleunigt die Kinetik chemischer Reaktionen, wodurch die Verarbeitungszeiten verkürzt, die Produktivität der hydrometallurgischen Kreisläufe erhöht und die Menge der eingesetzten Reagenzien verringert werden.

  • Bessere Verbrennung in Metallgießereien: Beim Schmelzen von Metallen wie Kupfer oder Nickel reichert Sauerstoff das Verbrennungsgemisch an, wodurch die Flammentemperatur und die Energieeffizienz verbessert werden. Dies begünstigt eine bessere Abscheidung von Verunreinigungen und eine Verringerung der Schadstoffemissionen.

  • Bessere Sprengung durch kontrollierte Oxidation von Sprengstoffen: Eine kontrollierte Oxidation in der Formulierung oder beim Zünden von Sprengstoffen führt zu einer gleichmäßigeren und effizienteren Detonation. Dies führt zu einer optimierten Fragmentierung, weniger unverbrannten Gasrückständen und einer höheren Sicherheit an der Abbaufront.

  • Reduzierung giftiger Gase und Verbesserung der Luftqualität für die Arbeiter: Sauerstoff kann verwendet werden, um die Werte von Kohlenmonoxid (CO), Stickoxiden (NOx) und Schwefelwasserstoff (H₂S) in der Atmosphäre von unterirdischen Stollen zu senken. In Verbindung mit einem leistungsfähigen Belüftungssystem trägt es dazu bei, den Komfort und die Sicherheit der Arbeiter zu verbessern, insbesondere in tiefen oder hoch gelegenen Bergwerken.

Konkrete Anwendungen auf Minenstandorten

Sauerstoff

  • Cyanidlaugung: Verbesserung der Ausbeute bei der Gold- und Silbergewinnung
  • Reduzierung der Abwasserbehandlung: Effektivere Oxidation, weniger Restcyanide
  • Anreicherung der Luft: Verbesserung der Arbeitsbedingungen in tiefen oder hoch gelegenen MinenOptimierung der Sprengung: bessere Oxidation des Sprengstoffs
  • Gießerei vor Ort: verstärkte Verbrennung für Kupfer, Nickel usw.

Stickstoff

  • Inert sensible Bereiche: Verhinderung von Bränden und Explosionen
  • Schaffung kontrollierter Atmosphären: Sicherung von Anlagen oder Lagerbereichen
  • Spezifische Verfahren: Schutz von Anlagen und Reduzierung der Oxidation

NOVAIRs Lösungen für die Stickstoff- und Sauerstoffproduktion in Bergwerken

Um den spezifischen Anforderungen von Minenstandorten gerecht zu werden, bietet NOVAIR eine Reihe von modularen Generatoren an, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen.
Diese Generatoren sind als Container-, Skid- oder Kabinenversionen erhältlich, die eine schnelle Installation und optimale Integration in alle Arten von Minenstandorten, selbst in abgelegenen Gebieten, ermöglichen.
Diese Generatoren sind als Container-, Skid- oder Kabinenversionen verfügbar.

Antwort auf die operativen Herausforderungen des Bergbaus

Bergmann arbeitet an der Gewinnung von Erzen

Sicherheit, Leistung, Autonomie und Nachhaltigkeit durch die Produktion von Sauerstoff und Stickstoff vor Ort

Der Bedarf an Sauerstoff und Stickstoff in der Bergbauindustrie ist kritisch, sowohl für die Prozessleistung als auch für die Sicherheit der Mitarbeiter und die Kostenkontrolle. NOVAIR bietet Lösungen vor Ort an, die diesen betrieblichen Herausforderungen effizient gerecht werden.

Kontinuierliche und autonome Produktion

Unsere Generatoren gewährleisten eine unterbrechungsfreie Versorgung rund um die Uhr, auch an abgelegenen Standorten.

Erhebliche Kosteneinsparungen

Durch die Produktion vor Ort können die Kosten im Vergleich zur Versorgung mit geliefertem Gas (Flaschen oder Tanks) um 30 bis 60 % gesenkt werden.

Erhöhte Sicherheit

Unsere Lösungen machen es überflüssig, Gas unter hohem Druck zu lagern, und verringern so das Risiko von Zwischenfällen vor Ort.

Vollständige logistische Unabhängigkeit

Der Aufwand für Transport, Lagerung und Liefermanagement entfällt: Sauerstoff oder Stickstoff wird auf Abruf vor Ort produziert.

Konkreter Nutzen für die Umwelt

Die lokale Gasproduktion eliminiert Emissionen bei der Lieferung, reduziert chemische Abfälle (insbesondere bei der Behandlung von Zyaniden) und verringert die CO2-Belastung Ihrer Operationen.

Informationen anfordern

ouverture pdf