NOVAIR bietet Lösungen zur Stickstofferzeugung vor Ort, die das weltweit breiteste Spektrum an Technologien abdecken: PSA-Generatoren, modulare PSA-Generatoren und Membrangeneratoren, die für jeden Stickstoffbedarf die passende Antwort bieten: kleine, mittlere und große Durchflussmengen, mittlere, hohe und sehr hohe Reinheit.
Unabhängig von der eingesetzten Technologie garantieren die NOVAIR-Stickstoffgeneratoren den Anwendern eine völlige Autonomie bei der Stickstoffversorgung. Das bedeutet: keine wiederkehrenden Gaslieferungen mehr, keine logistischen und administrativen Zwänge und eine ständige Verfügbarkeit des Gases, das auf dem Gelände des Nutzers auf Anfrage produziert wird.
NITROSWING® ist NOVAIRs neue Generation von modularen PSA-Stickstoffgeneratoren, die die höchsten Marktstandards in Bezug auf Effizienz, Flexibilität und Zuverlässigkeit bieten.
Novair hat einen hocheffizienten Stickstoffgenerator auf der Basis der PSA-Technologie entwickelt. Eine perfekte...
Als Ergebnis der Zusammenarbeit mit industriellen Anwendern hat NOVAIR den NITROSWING® LASERPACK entwickelt, eine autonome Stickstoffversorgungslösung, die sich an alle Arten von Schneidemaschinen anpassen lässt.
Nitroswing® Foodpack ist eine integrierte Lösung, die von Novair in Zusammenarbeit mit den Endnutzern...
Membrangeneratoren eignen sich besonders für Anwendungen, die keine hohe Reinheit des Stickstoffs erfordern, oder für den Fall, dass Stickstoff unter extremen Umgebungsbedingungen an abgelegenen Orten erzeugt werden muss.
Mit den NOVAIR-Produktionskabinen erhalten Sie einen autonomen technischen Raum, der der Stickstoffproduktion gewidmet ist, ohne die innere Struktur Ihrer Einrichtung zu verändern.
ModulN2 ist ein kompakter Stickstoffgenerator, der vor Ort Stickstoff bis zu 3,8 m3/h mit einem Reinheitsbereich von 1...
Unternehmen, die industriellen Stickstoff verwenden, sind mit mehreren wichtigen Einschränkungen konfrontiert:
Ein Stickstoffgenerator ermöglicht es Unternehmen:
Die Luft, die wir einatmen, enthält etwa 78 % Stickstoff. Um diesen effektiv zu nutzen, muss er von anderen Luftbestandteilen wie Sauerstoff, Feuchtigkeit oder auch Feinstaub isoliert werden. Ein Stickstoffgenerator ermöglicht genau dies, indem er eine lokale und kontinuierliche Produktion des Gases aus der Umgebungsluft sicherstellt. Es gibt zwei Haupttechnologien zur Stickstofferzeugung:
Das PSA-Verfahren beruht auf einem Druckwechseladsorptionssystem. Es besteht aus zwei Tanks, die ein Molekularsieb (Aktivkohle) enthalten, das Sauerstoff und andere in der Luft enthaltene Gase abfangen kann. Unter Druck wird der Stickstoff gefiltert und gesammelt, während die anderen Gase vom Sieb zurückgehalten werden.
Der Zyklus funktioniert abwechselnd: Wenn ein Tank gesättigt ist, übernimmt der andere, während sich der erste regeneriert, indem er die eingefangenen Gase wieder freigibt. Dieser automatisierte Prozess ermöglicht die Herstellung von hochreinem Stickstoff, der sich ideal für Anwendungen eignet, die ein hohes Qualitätsniveau erfordern.
Im Gegensatz zur PSA-Technologie verwendet der Membrangenerator ein Bündel von Hohlfasern, um die Komponenten von der Luft zu trennen. Beim Durchgang durch die Membran passieren Sauerstoff, Wasserdampf und andere Gase schnell die Fasern, während der Stickstoff eingeschlossen bleibt und am Ausgang des Systems wiedergewonnen wird.
Diese Art von Generator ist kompakt und schnell und eignet sich besonders für Anforderungen, die eine kontinuierliche Produktion mit mäßigen Reinheitsanforderungen erfordern.
Stickstoff, ein natürlich in der Atmosphäre vorkommendes Gas, wird in der Industrie häufig für verschiedene Anwendungen wie Laserschneiden, Schutzgasverpackungen und Inertisierung eingesetzt. Unsere Stickstoffgeneratoren eignen sich für viele Industriezweige: