Stickstoffgeneratoren

Stickstoff vor Ort produziert für Ihre industriellen Prozesse

NOVAIR bietet Lösungen zur Stickstofferzeugung vor Ort, die das weltweit breiteste Spektrum an Technologien abdecken: PSA-Generatoren, modulare PSA-Generatoren und Membrangeneratoren, die für jeden Stickstoffbedarf die passende Antwort bieten: kleine, mittlere und große Durchflussmengen, mittlere, hohe und sehr hohe Reinheit.

  • strong>Durchsatz: Von 0,5 bis 640 m3/h
  • strong>Reinheit: Rest-O2 von 10 ppm bis 3 Vol%

Unabhängig von der eingesetzten Technologie garantieren die NOVAIR-Stickstoffgeneratoren den Anwendern eine völlige Autonomie bei der Stickstoffversorgung. Das bedeutet: keine wiederkehrenden Gaslieferungen mehr, keine logistischen und administrativen Zwänge und eine ständige Verfügbarkeit des Gases, das auf dem Gelände des Nutzers auf Anfrage produziert wird.

 

Bitte um Informationen

Unser Angebot an Stickstoffgeneratoren

PSA Modularer Stickstoffgenerator

PSA Modularer Stickstoffgenerator

NITROSWING® ist NOVAIRs neue Generation von modularen PSA-Stickstoffgeneratoren, die die höchsten Marktstandards in Bezug auf Effizienz, Flexibilität und Zuverlässigkeit bieten.


Erfahren Sie mehr von uns
Stickstoffgenerator PSA

Stickstoffgenerator PSA

Novair hat einen hocheffizienten Stickstoffgenerator auf der Basis der PSA-Technologie entwickelt. Eine perfekte...


Erfahren Sie mehr von uns
Stickstoff für Laserschneiden

Stickstoff für Laserschneiden

Als Ergebnis der Zusammenarbeit mit industriellen Anwendern hat NOVAIR den NITROSWING® LASERPACK entwickelt, eine autonome Stickstoffversorgungslösung, die sich an alle Arten von Schneidemaschinen anpassen lässt.


Erfahren Sie mehr von uns

Stickstoff für die Agrar- und Ernährungswirtschaft

Nitroswing® Foodpack ist eine integrierte Lösung, die von Novair in Zusammenarbeit mit den Endnutzern...


Erfahren Sie mehr von uns
Stickstoffgenerator mit Membran

Stickstoffgenerator mit Membran

Membrangeneratoren eignen sich besonders für Anwendungen, die keine hohe Reinheit des Stickstoffs erfordern, oder für den Fall, dass Stickstoff unter extremen Umgebungsbedingungen an abgelegenen Orten erzeugt werden muss.


Erfahren Sie mehr von uns
Plug & Play-Lösung NITROFACTORY

Plug & Play-Lösung NITROFACTORY

Mit den NOVAIR-Produktionskabinen erhalten Sie einen autonomen technischen Raum, der der Stickstoffproduktion gewidmet ist, ohne die innere Struktur Ihrer Einrichtung zu verändern.


Erfahren Sie mehr von uns
Kompakter Membran-Stickstoffgenerator

Kompakter Membran-Stickstoffgenerator

ModulN2 ist ein kompakter Stickstoffgenerator, der vor Ort Stickstoff bis zu 3,8 m3/h mit einem Reinheitsbereich von 1...


Erfahren Sie mehr von uns

 

Die Herausforderungen bei der Stickstoffversorgung

Unternehmen, die industriellen Stickstoff verwenden, sind mit mehreren wichtigen Einschränkungen konfrontiert:

  • Hohe Kosten: Kauf, Transport, Lagerung und Miete von Kryoflaschen oder -tanks.
  • Abhängigkeit von Lieferanten: Lieferzeiten, Preisschwankungen und das Risiko von Engpässen.
  • Logistik- und Sicherheitsprobleme: Umgang mit Druckflaschen, Bedarf an geeigneter Lagerung.
  • Umweltauswirkungen: Emissionen im Zusammenhang mit dem Transport.

Die NOVAIR-Lösung: Stickstofferzeugung vor Ort

Ein Stickstoffgenerator ermöglicht es Unternehmen:

  • Stickstoff selbst herstellen: Keine Lieferungen mehr und völlige Autonomie.
  • Signifikante Kosteneinsparungen erzielen: Deutlich geringere Produktionskosten als der Kauf von Flaschen oder Tanks.
  • Sicherere Versorgung: Stickstoff jederzeit ohne Unterbrechung verfügbar.
  • Optimierung ihrer Verwaltung: Keine Bestellungen, keine Lagerung und kein Flaschenhandling mehr.
  • Reduzieren Sie ihren CO2-Fußabdruck: Wegfall von Lieferungen und optimierter Energieverbrauch.

 

Wie funktioniert ein Stickstoffgenerator?

Die Luft, die wir einatmen, enthält etwa 78 % Stickstoff. Um diesen effektiv zu nutzen, muss er von anderen Luftbestandteilen wie Sauerstoff, Feuchtigkeit oder auch Feinstaub isoliert werden. Ein Stickstoffgenerator ermöglicht genau dies, indem er eine lokale und kontinuierliche Produktion des Gases aus der Umgebungsluft sicherstellt. Es gibt zwei Haupttechnologien zur Stickstofferzeugung:

    • Der PSA-Stickstoffgenerator (Pressure Swing Adsorption)
    • Der Stickstoffgenerator mit Membran

Der PSA-Stickstoffgenerator

Das PSA-Verfahren beruht auf einem Druckwechseladsorptionssystem. Es besteht aus zwei Tanks, die ein Molekularsieb (Aktivkohle) enthalten, das Sauerstoff und andere in der Luft enthaltene Gase abfangen kann. Unter Druck wird der Stickstoff gefiltert und gesammelt, während die anderen Gase vom Sieb zurückgehalten werden.
Der Zyklus funktioniert abwechselnd: Wenn ein Tank gesättigt ist, übernimmt der andere, während sich der erste regeneriert, indem er die eingefangenen Gase wieder freigibt. Dieser automatisierte Prozess ermöglicht die Herstellung von hochreinem Stickstoff, der sich ideal für Anwendungen eignet, die ein hohes Qualitätsniveau erfordern.

Der Stickstoffgenerator mit Membran

Im Gegensatz zur PSA-Technologie verwendet der Membrangenerator ein Bündel von Hohlfasern, um die Komponenten von der Luft zu trennen. Beim Durchgang durch die Membran passieren Sauerstoff, Wasserdampf und andere Gase schnell die Fasern, während der Stickstoff eingeschlossen bleibt und am Ausgang des Systems wiedergewonnen wird.

Diese Art von Generator ist kompakt und schnell und eignet sich besonders für Anforderungen, die eine kontinuierliche Produktion mit mäßigen Reinheitsanforderungen erfordern.

Vorteile eines Stickstoffgenerators:

    • Gas rund um die Uhr verfügbar: Stickstoff wird kontinuierlich produziert, sodass jederzeit eine sofortige Verfügbarkeit gewährleistet ist.
    • Kontinuierliche Produktion: Keine Lieferverzögerungen: Sie müssen nicht mehr auf Lieferungen warten, der Stickstoff wird sofort nach Bedarf erzeugt.
    • Gesicherte Reinheit: Der Generator ermöglicht eine vollständige Kontrolle der Gasqualität, entsprechend den spezifischen Anforderungen der Anwendung.
    • Erhöhte Sicherheit: Da keine Druckflaschen gelagert werden müssen, werden die mit der Handhabung und dem Transport des Gases verbundenen Risiken erheblich reduziert.
    • Nachgewiesene Kosteneinsparungen: Der Wegfall von Liefer-, Lager- und Mietkosten führt zu einer schnellen Amortisation der Investition und zu geringeren Betriebskosten.
    • Keine logistischen Einschränkungen: Keine Notwendigkeit mehr, Lagerbestände, Lieferungen oder Gasbestellungen zu verwalten, was das Beschaffungsmanagement erheblich vereinfacht.
    • Kein Risiko von Versorgungsengpässen: Stickstoff wird vor Ort entsprechend der Nachfrage produziert, wodurch das Risiko von Engpässen entfällt.
    • Ökologisch verantwortungsvolle Lösung: 0 Lieferung & 0 Schadstoffemissionen: Durch den Wegfall des Transports und die Reduzierung des Flaschenabfalls trägt der Stickstoffgenerator zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei.

Die Anwendungen von Stickstoffgeneratoren

Stickstoff, ein natürlich in der Atmosphäre vorkommendes Gas, wird in der Industrie häufig für verschiedene Anwendungen wie Laserschneiden, Schutzgasverpackungen und Inertisierung eingesetzt. Unsere Stickstoffgeneratoren eignen sich für viele Industriezweige:

 

  • Lebensmittelindustrie: Stickstoff ist eine wirksame und kostengünstige Lösung ohne Zusatzstoffe, die das Bakterienwachstum stoppt, die Oxidation verringert, den Geschmack und die Textur der Produkte bewahrt, ihre Haltbarkeit verlängert und ihr Frischeaussehen verbessert.
  • Laserschneiden: Die Verwendung von Stickstoff als inertes Hilfsgas ist unerlässlich, um einen optimalen Laserschnitt zu gewährleisten und die Leistungsfähigkeit der Maschine voll auszuschöpfen.
  • Elektronik: Stickstoff schafft eine inerte Atmosphäre bei der Herstellung von Leiterplatten und elektronischen Bauteilen, verbessert die Produktqualität und reduziert oxidationsbedingte Defekte.
  • Brauerei: Stickstoff wird in der Brauerei verwendet, um einen stabilen und cremigen Schaum zu erzeugen, die Textur des Bieres zu verbessern und seine Aromen zu bewahren, indem die Oxidation eingeschränkt wird.
  • Öl & Gas: Stickstoff ist ein ideales Gas für die Druckbeaufschlagung von Ölquellen, da es im Gegensatz zu Kohlendioxid die Produktivität erhöht und gleichzeitig die Korrosion der Bohrleitungen verhindert.
  • Weinbereitung: Stickstoff wird in Weinkellern üblicherweise in verschiedenen Produktionsphasen wie Sparging, Blanketing und Flushing eingesetzt, um die enzymatische Oxidation zu begrenzen, das Bakterienwachstum zu bremsen und den Wein vor Oxidation zu bewahren.
  • Labor: Labore benötigen hochreinen Stickstoff für zahlreiche wissenschaftliche und analytische Anwendungen.

 

 

Informationen anfordern

 

ouverture pdf